LEDLIGHT FLEX 12 8P
HIGH EFFICIENCY PLUS IP 66-MFC*

  • LED-Streifen für höchste Ansprüche
  • mit Schutz vor Wasser und Taufeuchte
  • ideal für Anwendungen mit hoher täglicher Betriebsdauer
  • sehr gute Effizienz: bis zu 136 lm/W bei 4000 K
  • lange Lichtlinien mit nur einer Einspeisung durch Double Layer-FPC möglich
  • Anschlussmöglichkeit mit werkzeuglosem Steckverbinder
  • sehr hohe Lebensdauer L90/B10 > 60.000 h bei Tc < 80 °C
  • Stromregelung durch IC für gleichbleibende Helligkeit über die gesamte Lichtlinie mit integriertem Überhitzungsschutz
  • mit Verpolungsschutzdiode
  • mit hochwertigem 3M-Doppelklebeband


  • Rolle
  • Abmessungen: 3960×8×1,4 mm (l×b×h)
  • Anzahl LED: 308
  • Eingangsspannung: 24 VDC
  • Min. Biegeradius: 20 mm


System Farbtyp LED/Meter Pitch Rollenlänge Max. Einspeisung Schnittlänge Anschlussart Abstrahlwinkel Dimmbar Anwendung Farbkonsistenz Binning Max. Gehäuse-Temperatur Schutzart
 
ANr*FarbeFarb-
temperatur
LumenLeistungLumen/
Watt
Lumen/
Meter
CRIEEK**Watt/
Meter
Daten-
blätter
Farb-
wiedergabe
50407728T warmweiß | 8272700 K8950 lm68,6 W131 lm/W2260 lm/m84E17,3 W/m
50407733T weiß | 8303000 K9227 lm68,6 W135 lm/W2330 lm/m84E17,3 W/m
50407734T kaltweiß | 8404000 K9306 lm68,6 W136 lm/W2350 lm/m84D17,3 W/m

** Die EEK-Angabe bezieht sich jeweils auf die verbaute(n) Lichtquelle(n)

Bitte beachten: Es wurde eine IP X6-Prüfung nach DIN EN 60598-1 durchgeführt. Der LED-Streifen hat den Wassertest bestanden. Die Spannungsprüfung wurde nicht durchgeführt. Um die Spannungsfestigkeit gemäß DIN EN 60598-1 zu erreichen muss zusätzlich ein geeignetes Gehäuse verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass beim Schneiden und Löten die IP-Schutzschicht beschädigt wird. Um den vollständigen Schutz wiederherzustellen, müssen die Schnitt- und Lötstellen wieder versiegelt werden. Für die Versiegelung wird von uns Flüssiggummi von mibenco® empfohlen.
50407728T, 50407734T: Die Verwendung von Steckverbindern wird bei der Schutzart IP66-MFC nicht empfohlen
50407733T: Die Verwendung von Steckverbindern wird bei der Schutzart IP66-MFC nicht empfohlen.
ANrBeschreibungAnwendungGehäusefarbe/
-material
Daten-
blätter
50990821 Kabel (Aussenbereich), Kabel 2-polig, 1 m, weiß, für den Außenbereich, inkl. Anlöten an LED StreifenOutdoorweiß 
63500050 mibenco®, Flüssiggummi zur Versiegelung von Löt- und Schnittstellen  
50990822 Kabel (Aussenbereich), Kabel 2-polig, 2 m, weiß, für den Außenbereich, inkl. Anlöten an LED StreifenOutdoorweiß 
50990823 Kabel (Aussenbereich), Kabel 2-polig, 3 m, weiß, für den Außenbereich, inkl. Anlöten an LED StreifenOutdoorweiß 
66100033 Kabel (Aussenbereich), Kabel 2-polig, lfm, weiß, für den Außenbereich, PUR, 2 x 0,5 mm²Outdoorweiß 
66100052 Kabel (Aussenbereich), Kabel 2-polig, lfm, schwarz, für den AußenbereichOutdoorschwarz 
50990024 Kabel (Aussenbereich), Kabel 2-polig, 1 m, weiß, für den Außenbereich, PUR, 2 x 0,34 mm²Outdoorweiß ähnlich RAL 9003
50990007 LED-Kabel und Konfektionierung, Einseitiges Abisolieren und Verzinnen/Anlöten an LEDlight flex (zzgl. Kabel), 2-polig, freie Drahtenden   
50990221 LED-Kabel und Konfektionierung, Zweiseitiges Abisolieren und Verzinnen/ Anlöten an LEDlight flex (zzgl. Kabel), 2-polig, freie Drahtenden   

PDF-Download: Maximale LED-Streifenlänge in Abhängigkeit der Zuleitungslänge »


*Die LEDlight flex IP 66-MFC (= Micro Film Coating) Serie besitzen eine Mikrobeschichtung aus Silikon zum Schutz vor Taufeuchte. Somit lassen sich auch Anwendungen in Umgebung mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (z.B. Bad- und geschützte Außenbereiche) mit Barthelme LEDlight flex-Lichtlösungen ausstatten. Da es sich bei den MFC-Streifen im Gegensatz zum vollständigen Verguss der AQUALUC-Serie um eine hauchdünne Beschichtung handelt, muss der LED-Streifen immer zusätzlich durch ein geeignetes Gehäuse geschützt werden. Bei Einsatz im direkt bewitterten Bereich ist auf unser vergossenes Produktportfolio zurückzugreifen. Wir empfehlen die Verwendung freigegebener Barthelme Aluminium Profile, sowie passender Abdeckungen und Endkappen. Zum Test der IP 66-MFC Streifen wurde eine IPx6 Prüfung nach DIN EN 60598-1 durchgeführt. Der Prüfling wird hierbei 3 Minuten, einem starken Strahlwasser aus allen Richtungen ausgesetzt. Die LEDlight flex IP 66-MFC Bänder sind nicht gegen zeitweiliges, oder dauerhaftes Untertauchen geschützt. Die Feuchtigkeit darf nicht über einen längeren Zeitraum auf den Bändern stehen. Um die Spannungsfestigkeit gemäß DIN EN 60598-1 zu erreichen, muss zusätzlich ein geeignetes Gehäuse verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass beim Schneiden und Löten die IP-Schutzschicht beschädigt wird. Um den vollständigen Schutz wiederherzustellen, müssen die Schnitt- und Lötstellen wieder versiegelt werden. Eine Empfehlung von uns freigegebener Schutzlacke finden Sie auf www.barthelme.de. Die Verwendung von LED Streifen Steckverbindern zum werkzeuglosen Anschließen und Verbinden von LED-Streifen ist bei den MFC-Bändern nicht zulässig.