LEDLIGHT FLEX 16 10
STANDARD RGBW IP 66-MFC*

  • Kombination aus RGB-LED und Einzel-LED sorgt für homogene Farbmischung
  • einfache Ansteuerung über com+ (wir empfehlen unsere CHROMOFLEX Serie)
  • RGBW (RGB + Weiß): erzeugt Pastelltöne, ein reines Weiß sowie wärmere bzw. kühlere Weißtöne (vergleichbar mit Tunable White)
  • lange Lebensdauer durch Stromkonstanter mit Temperaturkontrolle, hohen Kupferanteil im FPC und wärmeleitendes 3M-Doppelklebeband
  • Lebensdauerabschätzung L70 bei Tc < 65 °C: > 30.000 h


  • Eingangsspannung: 24 VDC
  • Kanäle: 4
  • Min. Biegeradius: 20 mm


System Farbtyp LED/Meter Pitch Rollenlänge Max. Einspeisung Schnittlänge Abstrahlwinkel Dimmbar Anwendung Lebensdauer L70 Max. Gehäuse-Temperatur Schutzart
 
ANrFarbeFarb-
temperatur
Lumen/
Watt
Lumen/
Meter
CRIAnzahl
LED
Watt/
Meter
Daten-
blätter
ZUSCHNITT à 10 cm
50014928T RGBW | 927RGBW/2700 K39 lm/W775 lm/m901220 W/m
50014933T RGBW | 930RGBW/3000 K39 lm/W775 lm/m901220 W/m
50014934T RGBW | 940RGBW/4000 K44 lm/W875 lm/m901220 W/m
ROLLE à 500 cm
50414928T RGBW | 927RGBW/2700 K39 lm/W775 lm/m9060020 W/m
50414933T RGBW | 930RGBW/3000 K39 lm/W775 lm/m9060020 W/m
50414934T RGBW | 940RGBW/4000 K44 lm/W875 lm/m9060020 W/m

PDF-Download: Maximale LED-Streifenlänge in Abhängigkeit der Zuleitungslänge »


*Die LEDlight flex IP 66-MFC (= Micro Film Coating) Serie besitzen eine Mikrobeschichtung aus Silikon zum Schutz vor Taufeuchte. Somit lassen sich auch Anwendungen in Umgebung mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (z.B. Bad- und geschützte Außenbereiche) mit Barthelme LEDlight flex-Lichtlösungen ausstatten. Da es sich bei den MFC-Streifen im Gegensatz zum vollständigen Verguss der AQUALUC-Serie um eine hauchdünne Beschichtung handelt, muss der LED-Streifen immer zusätzlich durch ein geeignetes Gehäuse geschützt werden. Bei Einsatz im direkt bewitterten Bereich ist auf unser vergossenes Produktportfolio zurückzugreifen. Wir empfehlen die Verwendung freigegebener Barthelme Aluminium Profile, sowie passender Abdeckungen und Endkappen. Zum Test der IP 66-MFC Streifen wurde eine IPx6 Prüfung nach DIN EN 60598-1 durchgeführt. Der Prüfling wird hierbei 3 Minuten, einem starken Strahlwasser aus allen Richtungen ausgesetzt. Die LEDlight flex IP 66-MFC Bänder sind nicht gegen zeitweiliges, oder dauerhaftes Untertauchen geschützt. Die Feuchtigkeit darf nicht über einen längeren Zeitraum auf den Bändern stehen. Um die Spannungsfestigkeit gemäß DIN EN 60598-1 zu erreichen, muss zusätzlich ein geeignetes Gehäuse verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass beim Schneiden und Löten die IP-Schutzschicht beschädigt wird. Um den vollständigen Schutz wiederherzustellen, müssen die Schnitt- und Lötstellen wieder versiegelt werden. Eine Empfehlung von uns freigegebener Schutzlacke finden Sie auf www.barthelme.de. Die Verwendung von LED Streifen Steckverbindern zum werkzeuglosen Anschließen und Verbinden von LED-Streifen ist bei den MFC-Bändern nicht zulässig.

Technische Zeichnung

Profilnutzung mit sichtbaren Lichtpunkten

Profilnutzung mit homogenem Licht

* = eine homogene Lichtlinie ist nur in Kombination mit einer hohen Abdeckung möglich
** = eine homogene Lichtlinie ist nur in Kombination mit einer halb-runden Abdeckung möglich
*** = eine homogene Lichtlinie ist nur in Kombination mit einer rechteckigen Abdeckung möglich